||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Kai-Olaf Bastenhorst Die Sustainable University aus der Ressourcenperspektive Der Sustainability Modus der Wissensproduktion und die nachhaltige Entwicklung der Ressource Wissen Reihe: Nachhaltigkeit und Management Bd. 2, 2006, 288 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 3-8258-8846-0 Für die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung wird den Bereichen Bildung und Wissenschaft überragende Bedeutung beigemessen. Damit sind insbesondere die Universitäten als wissenspolitische Akteure angesprochen. Nachhaltigkeitsdiskurs und Hochschulreformdiskurs werden ressourcenanalytisch über die zentrale Bedeutung der Ressource "Wissen" verbunden. Beschrieben werden die Konturen eines "Sustainability Modus der Wissensproduktion" als Entwicklungsperspektive für eine nachhaltige Universität. Die "Sustainable University" steht gleichermaßen für Problemstellung, Problemdefinition und Problemlösungsempfehlung eines Universitätsmodells, welches sich selbst nachhaltig entwickeln und gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen kann. |