||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Jeong Hwa Choi Religion als "Weltgewissen" Rudolf Ottos Religiöser Menschheitsbund und das Zusammenspiel von Religionsforschung und Religionsbegegnung nach dem Ersten Weltkrieg Reihe: Studien und Dokumentationen zur Praktischen Religionswissenschaft Bd. 5, 2013, 296 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-90384-6 Der umstrittene Grenzgänger Rudolf Otto (1869 - 1937) war kein unentschlossen zwischen Theologie und Religionswissenschaft changierender Sonderling, sondern eine Persönlichkeit von unbestreitbarem wissenschaftsgeschichtlichen Rang und festen politischen Idealen. Die Vielfalt seines Denkens und Engagements wird am Religiösen Menschheitsbund deutlich, einer 1921 von ihm gegründeten internationalen Organisation. Anhand umfangreicher Archivarbeiten wird Ottos Wirken in seinem zeitgeschichtlichen Kontext rekonstruiert und eine neue Persektive auf die Geschichte der Religionswissenschaft ermöglicht. |