||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Harald Arnold, Peter Zoche (Hg.) Terrorismus und organisierte Kriminalität Theoretische und methodische Aspekte komplexer Kriminalität Reihe: Zivile Sicherheit. Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung Bd. 9, 2014, 248 S., 34.90 EUR, 34.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-12806-5 Formen komplexer Kriminalität, wie Transnationale Organisierte Kriminalität und Terrorismus, stellen im Rahmen des gegenwärtigen Sicherheitsdiskurses relevante Themen dar, sowohl was den praxisbezogenen Anwendungsbereich im Rahmen von politischen Bekämpfungsstrategien und Strafverfolgung betrifft wie auch bei der interdisziplinären wissenschaftlichen Analyse dieser Phänomene. Die Beiträge des Bandes thematisieren exemplarisch den Stand und das breite Spektrum methodischer, theoretischer und praktischer Herausforderungen gegenwärtiger Ansätze zur Erforschung, Analyse und Bekämpfung und schließen an Befunde der aktuellen Forschung an, zeigen Wissensdefizite auf und präzisieren vor diesem Hintergrund vielfältige (inter-) disziplinäre Forschungsbedarfe. |